InterFriendship

  • Blog Startseite
  • InterFriendship Startseite

Rostow am Don

Heute erzählen wir Dir  über Rostow am Don, einer weiteren schönen russischen Stadt. Wie der Name schon sagt, liegt am Ufer des Flußes  Don, 46 Kilometer vor der Mündung des Dons in das Asowische Meer. Die Stadt wird oft als „das Tor zum Kaukasus“ bezeichnet, liegt m Süden des Landes und ist zugleich die Hauptstadt des Rostower Gebiets.

Haus der Stadtduma, Rostow am Don

Das Tor zum Kaukasus

Mit ihren fast 270 Jahren ist die Stadt noch relativ jung, zählt aber bereits über eine Million Einwohner. Rostow wurde als Zollstelle errichtet, um von den Händlern Zölle für die Waren einzutreiben, die sie aus der Türkei ins Russische Reich importierten. Die Stadt hatte aber auch eine dunkle Seite, die bereits vor über einhundert Jahren entstand. Der große Hafen, die günstige Lage der belebte Handel führten dazu, dass die Stadt außer Händlern und Reisenden auch eine Vielzahl von Spitzbuben und Schlitzohren anzog.

Historisch besteht die Stadt aus zwei Teilen: Rostow und Nachitschewan. Nachitschewan war früher eine selbständige Stadt und von Armeniern bewohnt, die von Katharina II. im 18. Jahrhundert vom Kaukasus übersiedelt wurden. Die ehemalige Grenze zwischen den zwei Städten ist der heutige Theaterplatz. Nachitschewan ist bis heute Heimat einer großen armenischen Gemeinde

Heute leben hier neben einander über hundert Nationalitäten – Russen, Armenier, Griechen, Georgier, Türken und viele mehr.

Das älteste Bauwerk Rostows ist die armenische Surb Chatch, zu Deutsch die „Heilige Kreuzkirche“. Sie war Teil eines armenischen Klosters. Das bekannteste Gebäude der Stadt ist das Gorki-Theater, das in Form eines gigantischen Traktors in den sowjetischen Jahren errichtet wurde.

Die Fussballspiele der aktuellen Fussballweltmeisterschaft finden in der Rostow-Arena statt.

Die Rostow-Arena  zählt zu den Stadien, die extra für die Fußballweltmeisterschaft neu errichtet wurden. Hier finden auf ein mal 45 000 Zuschauer Platz.

Spiele 2018 in der Rostow-Arena*:
  • Sonntag, 17.06.2018 um 20 Uhr: Brasilien – Schweiz
  • Mittwoch, 20.06.2018 um 17 Uhr: Uruguay – Saudi-Arabien
  • Samstag, 23.06.2018 um 20 Uhr: Südkorea – Mexiko
  • Dienstag, 26.06.2018 um 20 Uhr: Island – Kroatien
  • Montag, 02.07.2018 um 20 Uhr: Achtelfinale: 1. Gruppe G – 2. Gruppe H

 

Und hier hast du die Chance bei unserem Tippspiel zum Internationalen Kickturnier auf das Ergebnis dieser Spiele zu tippen.

Last but not least – Rostow am Don gilt auch als Stadt der schönsten Frauen Russlands! In den zurückliegenden zwanzig Jahren haben Frauen aus Rostow über einhundert Mal Siege auf internationalen Schönheitswettbewerben!

Aber wie das russische Sprichwort sagt – „Lieber ein mal gesehen, als hundert mal gehört.“ Hier geht es zu unserer Frauensuche  Übrigens: Mithilfe des passenden VIP-Pakets kannst Du Deine Suche auch auf Städte eingrenzen.

Das war’s für heute und bis bald…in Nischni Nowgorod!

 

Juni 17, 2018Marina /IF
KasanNischni Novgorod
Marina /IF
17. Juni 2018 Allgemein Fußball, Russland, Städte, Weltmeisterschaft 20181,782
Jetzt kostenlos registrieren!
Schlagwörter
Tipps von MitgliedernWeltmeisterschaft 2018StädteRusslandFußballHilfsprojektInterFriendship-TippsInterFriendship GeschichteJubiläum20 Jahre InterFriendshipFrauenfeedbacksrussische FrauenTV TippsEheErfolgsgeschichte
Neueste Beiträge
  • BERICHT ÜBER DIE INTERFRIENDSHIP-SPENDENAKTION 2020
  • 20 Jahre InterFriendship
    Wie alles begann… (Teil 4)
  • 20 Jahre InterFriendship
    Wie alles begann… (Teil 3)
  • 20 Jahre InterFriendship
    Wie alles begann… (Teil 2)
  • 20 Jahre InterFriendship
    Wie alles begann… (Teil 1)
Archive
  • Februar 2022
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Januar 2019
  • Juni 2018
  • Dezember 2017
  • Mai 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juni 2015
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
Weitere Links
Impressum
Datenschutz
Bildnachweise für diese Website
Blog als RSS Feed abonnieren
Blog durchsuchen
2014 © InterFriendship